Batsheva Dance Company - Momo
Ohad Naharin / Batsheva Dance Company
Niemand hat die israelische Tanzszene so gepra¨gt und an die Spitze aller Tanz-Festivals katapultiert wie Ohad Naharin, langja¨hriger Leiter der »Batsheva Dance Company« und »Gaga«, die einen bewussten Umgang mit der Empfindung und ihrem Zugang zur Bewegung in den Mittelpunkt stellt. Viele prominente Kompanien weltweit haben Naharins Werke in ihrem Repertoire.
MOMO hat zwei Seelen. Die eine schla¨gt lange Wurzeln in die Tiefen der Erde, verko¨rpert Archetypen und Mythen von geha¨rteter, roher Ma¨nnlichkeit und bewegt sich in ihrem eigenen autonomen und unabha¨ngigen Kraftfeld. Die andere ist auf der sta¨ndigen Suche nach einer individuellen und ausgepra¨gten DNA. Sie ist eine Konstellation von Elementen, die sich um denselben Kern drehen – abwechselnd davon weg- und wieder darauf zutreibend. Begleitet von einem Soundtrack, hauptsa¨chlich von Laurie Anderson und dem Kronos Quartet, entfaltet sich auf der Bu¨hne eine Landschaft von tiefer Trauer und Scho¨nheit.
Choreografie: Ohad Naharin / Batsheva Dance Company & Ariel Cohen
Musik: Laurie Anderson • Kronos Quartet • Philipp Glass • Arca • Maxim Waratt
Lichtdesign: Avi Yona Bueno (Bambi)
Bühne & Requisite: Gadi Tzachor
Kostüme: Eri Nakamura
Sound Design & Schnitt: Maxim Waratt
19:30Uhr
19:30Uhr
19:30Uhr
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln