Ãœbersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Karten
Spielort
Theater
Das rote Sofa © Volksbühne am Rudolfplatz
Das rote Sofa © Volksbühne am Rudolfplatz

Das Rote Sofa – ein Kölner Abend

FlexAbo
  
Zusatzkarte
27.05.25
Volksbühne am Rudolfplatz
Das Stück

Wir laden Sie herzlich ein zur Jubiläumsausgabe von Das Rote Sofa – Ein Kölner Abend am 27. Mai 2025 in der Volksbühne am Rudolfplatz. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, außergewöhnliche Gäste und die einzigartige Mischung aus Kultur, Musik und Kölner Lebensart, die diesen Abend so besonders macht.

Unsere hochkarätigen Gäste repräsentieren auch in dieser Ausgabe das Herzstück der Kölner Kultur- und Veranstaltungslandschaft:

Rainer Osnowski, Autor, Verleger und Gründer des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE, gehört zu den prägenden Köpfen der deutschen Kulturszene. Mit der lit.COLOGNE und weiteren Festivals wie der phil.cologne und lit.RUHR hat er Literatur und Philosophie auf eindrucksvolle Weise einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Sein Wirken hat Köln zu einem Mekka für Literaturliebhaber gemacht.

Ebasa Pallada, Jazzmusiker, Alphornvirtuose und Gründer des legendären Orchester der Liebe, steht wie kein anderer für die kreative Verschmelzung von Tradition und Innovation. Ob Karneval, Konzertbühne oder Kunstperformance – Ebasa Pallada beeindruckt mit seiner musikalischen Vielseitigkeit und Leidenschaft.

Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie und Geschäftsführer der KölnMusik GmbH, hat die Kölner Musiklandschaft maßgeblich geprägt. Als Künstlerischer Gesamtleiter des Festivals ACHT BRÜCKEN – Musik für Kölnbringt er klassische und zeitgenössische Musik zusammen und setzt damit internationale Akzente. Seine Vision hat die Kölner Philharmonie zu einem Leuchtturm der europäischen Musikszene gemacht.

Dirk Iserlohe begann 1986 eine Bankausbildung und studierte parallel Betriebswirtschaft in Mainz. 1995 wurde er Partner bei Ebertz & Partner, zu dem die Dorint Hotelgesellschaft gehörte. 2006 legte er als geschäftsführender Gesellschafter die Basis für die „Neue Dorint GmbH“. Ende 2016 gründete er mit Investoren die HONESTIS AG, deren alleiniger Vorstand er ist, und leitet den Aufsichtsrat der Dorint Hotelgruppe mit 63 Hotels.

Susanne Imhoff, Vorstandsvorsitzende der gemeinnützigen Imhoff Stiftung, setzt sich mit persönlichem Engagement für ihre Kölner Projektpartner ein. Durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und nachhaltige Impulse gestaltet sie das Stiftungswesen der Stadt aktiv mit.

Der Abend wird wie gewohnt von den charmanten und humorvollen Moderatoren Hans-Georg Bögner und Susanne Pätzold geleitet, die mit ihrer lockeren Art für beste Unterhaltung sorgen.

Seien Sie dabei, wenn das Rote Sofa erneut zum Treffpunkt für spannende Persönlichkeiten und inspirierende Gespräche wird. Genießen Sie einen Abend voller Kölschem Esprit, überraschender Momente und unvergesslicher Begegnungen!

Mehr   
Verfügbare Karten
Di 27.05.25, 19:00 Uhr
FlexAbo
  
Zusatzkarte
11,11 € / Zusatzkarte
Karten
Di, 27.05.2025
19:00Uhr
11,11 € / Zusatzkarte
FlexAbo
  
Zusatzkarte
Karten
Spielort
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Str. 5
50674 Köln
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.