Übersicht
Jetzt neu:
unsere mobile App
Info
Besetzung
Theater
Nathan der Weise © Tommy Hetzel
Nathan der Weise © Tommy Hetzel

Nathan der Weise

Gotthold Ephraim Lessing

Das Stück

Lessings Aufkla¨rungsdrama ero¨ffnet mit einem dystopischen Szenario: Als der ju¨dische Kaufmann Nathan von einer Reise zuru¨ckkehrt, liegt sein Haus nach einem Feuer in Asche. Seine Tochter Recha konnte den Flammen dank der Hilfe eines christlichen Tempelherrn entkommen. Die politische Situation im 12. Jahrhundert in Jerusalem ist angespannt, der im Zuge des Dritten Kreuzzugs ausgehandelte Waffenstillstand droht zu kippen. Vertreter*innen des Christentums, Judentums und des Islam stehen sich gegenu¨ber, scheinen unvereinbar in der Frage nach der »wahren Religion«. Nathan versucht, mit der Ringparabel darauf eine verso¨hnliche Antwort zu finden. Sie ist ein Pla¨doyer fu¨r Toleranz, Humanita¨t und ein friedliches Miteinander – und hat u¨ber 240 Jahre nach der Entstehung des Dramas nicht an Aktualita¨t eingebu¨ßt. Sie weist Parallelen zur Legende des Amphibienvogels aus Wajdi Mouawads Stu¨ck VO¨GEL auf, das Stefan Bachmann 2019 viersprachig inszenierte. Nun setzt er die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Identita¨t und Religion vor dem Hintergrund familia¨rer Beziehungen fort. Wird die aufkeimende Liebe zwischen Recha und dem Tempelherrn das gleiche Schicksal ereilen, wie Wahida und Eitan aus Mouawads VO¨GEL?

Mehr   
Besetzung

Regie: Stefan Bachmann

Bühne und Kostüme: Jana Findeklee · Joki Tewes

Musik and Komposition: Matti Gajek

Licht: Michael Gööck

Dramaturgie: Lea Goebel

Choreografie/ Körperarbeit: Sabina Perry

Mehr   
Klicken Sie auf und dann auf "Zum Home-Bildschirm"

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Werbe-Cookies dienen dazu, die zu Ihrem Surfverhalten passende Werbung einzublenden.